Nicht nur Bakterien und Viren > Staub auf der Baustelle – Eine unterschätzte Gefahr!

Helme und Sicherheitsschuhe sind eine Selbstverständlichkeit auf jeder Baustelle. Beim Schutz eines der empfindlichsten menschlichen Organe – der Lunge – ist dies jedoch anders. Ob bei der Arbeit mit dem Presslufthammer oder der Bohrmaschine, bei Putz- und Schleifarbeiten, beim Anrühren von Baustoffen oder im Abriss: Atemschutz wird sträflich vernachlässigt.

Die meisten Todesfälle durch Berufskrankheiten stehen im Zusammenhang mit Erkrankungen der Atemwege. Sie werden verursacht durch das Einatmen von Stäuben, chemischen Substanzen, Gasen, Rauch oder Dämpfen – das zeigt der Bericht „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“. 

Ca. 85 % der Todesfälle durch Berufskrankheiten sind atemwegsbedingt

 

 Diagramm - Todesfälle durch Berufskrankheiten