Wir bieten eine interdisziplinäre Kompetenz für ganzheitliche Lösungen
Unser Team vereint Architekten und Ingenieure mit fundierten Fachkenntnissen in den Bereichen Brandschutz , Bauwesen (inkl. Statik ), Elektrotechnik , Energiemanagement , Arbeitsschutz , Medizin sowie Maschinenbau . Diese Vielfalt an Kompetenzen ermöglicht es uns, ein breites Spektrum an Dienstleistungen anzubieten – von der Planung über die Begutachtung bis hin zur Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen.
Durch diese interdisziplinäre Aufstellung sind wir in der Lage, komplexe Projekte ganzheitlich zu betrachten und maßgeschneiderte, praxisorientierte Lösungen zu entwickeln. Unsere Sachverständigen und Gutachter bringen ihre Expertise gezielt ein und sorgen dafür, dass sämtliche technischen, rechtlichen und sicherheitsrelevanten Anforderungen eingehalten werden.
Die enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachrichtungen fördert innovative Ansätze, reduziert Schnittstellenverluste und steigert die Effizienz bei der Projektabwicklung – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung.
Arbeitsschutzbetreuung von AZ gemäß DGUV Vorschrift 2
-Regelbetreuung
Grundbetreuung nach DGUV
Vorschrift 2 durch FASI und
Betriebsarzt
- Prüfung von Arbeits- und
Betriebsmittel
- Brandschutzanweisungen
-----------------------------------
Das Thema „Baustellen- und Gesundheitsschutz-Koordination“ , SiGeKO ist in der Tat von großer Bedeutung für Bauherren und Architekten. Gemäß der Baustellen-Verordnung ist der Bauherr verpflichtet, für Baustellen, auf denen mehrere Arbeitgeber tätig sein werden, einen geeigneten Koordinator für die Planung und Ausführung des Bauvorhabens zu bestellen. Unsere Arbeitsschutz-Betreuung von AZ gemäß DGUV Vorschrift 2 umfasst die bedarfsgerechte Betreuung und die Prüfung von Arbeits- und Betriebsmitteln. Wir unterstützen Sie dabei, die gesetzlichen Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz zu erfüllen und für eine sichere Arbeitsumgebung auf Baustellen zu sorgen. Unsere erfahrenen Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen zum Baustellen- und Gesundheitsschutz zu unterstützen.
Gemäß den Arbeitsschutzgesetzen und -vorschriften in vielen Ländern, unabhängig von der Größe des Betriebs, ist ein Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen
durchzuführen. Ziel dieser Beurteilung ist es, mögliche Gefährdungen am Arbeitsplatz zu identifizieren und zu bewerten, um geeignete Arbeitsschutzmaßnahmen festzulegen und umzusetzen.
Die Gefährdungsbeurteilung ist ein wichtiges Instrument, um die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten zu gewährleisten. Sie hilft, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen
und entsprechende präventive Maßnahmen zu ergreifen, um Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsprobleme zu minimieren.
Die Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung ist ebenfalls von großer Bedeutung, da sie nicht nur dazu dient, die Arbeitssicherheit im Unternehmen zu gewährleisten, sondern auch zu Ihrer
Rechtssicherheit beiträgt. Bei behördlichen Kontrollen oder Unfällen kann die dokumentierte Gefährdungsbeurteilung als Nachweis dienen, dass der Arbeitgeber seine Pflichten zur Gewährleistung
eines sicheren Arbeitsumfelds ernst nimmt.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Gefährdungsbeurteilung nicht als einmalige Aufgabe betrachtet werden sollte. Sie sollte regelmäßig aktualisiert und überprüft werden, insbesondere bei
Änderungen der Arbeitsbedingungen oder der Einführung neuer Arbeitsprozesse. Dies gewährleistet, dass der Arbeitsschutz im Unternehmen kontinuierlich auf dem neuesten Stand ist
Es ist gut zu wissen, dass prodestek GmbH Ingenieure nicht nur die Ober,- Projekt- oder Bauleitung übernehmen können, sondern Fachbau-leiter des Bauvorhabens zur verfügung stellen kann. besonders
wenn bei bereits bestellten Bauleitern möglicherweise die nötige Sachkunde oder Erfahrung fehlt.
Als Fachbauleiter in den Bereichen Elektrotechnik und Brandschutz könnten sie in Fällen, in denen der Bauleiter aus einem anderen Gewerbe kommt und diese spezifischen Fachkenntnisse nicht hat,
eingesetzt werden. In solchen Situationen wäre der Fachbauleiter für alle Arbeiten im Bereich Elektrotechnik und Brandschutz verantwortlich und müsste sicherstellen, dass die entsprechenden
Vorschriften und Normen eingehalten werden.
Dies ist besonders wichtig bei ungeregelten Sonderbauten, bei denen der Brandschutz eine besondere Bedeutung hat. Als Fachbauleiter für den Brandschutz könnten sie eine entscheidende Rolle dabei
spielen, sicherzustellen, dass alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit der Menschen im Gebäude zu gewährleisten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Durch die Unterstützung des Bauleiters und die Zusammenarbeit mit der Bauaufsichtsbehörde trägt die prodestek GmbH dazu bei, dass das Bauvorhaben reibungslos und unter Einhaltung der geltenden
Vorschriften durchgeführt wird. Dies zeigt, dass die prodestek GmbH Ingenieure eine umfassende Palette von Dienstleistungen anbietet und ihre Fachkenntnisse gezielt einsetzt, um Projekte
erfolgreich umzusetzen und sicherzustellen, dass alle relevanten Anforderungen erfüllt werden.